19’209 Unterschriften für den Zugang zur Bildung für alle.

Wir haben am 22. September 2021 die Petition «Bildung und Arbeit für geflüchtete Menschen ermöglichen!» dem Bundesparlament in Bern übergeben.

Nachruf auf unseren Freund und Mitkämpfer Urs Loppacher.

Die Inklusion von geflüchteten Menschen in Schule, Ausbildung und Beruf ist ungenügend. Viele Geflüchtete, Asylsuchende, Abgewiesene und Sans-Papiers, die sich bilden und arbeiten wollen, stehen vor unüberwindbaren Barrieren im Zugang zu Bildung und qualifizierter Arbeit. Der Bildungszugang muss dringend vereinfacht werden. Es geht hier um eine chancengerechte Bildung für alle – dafür kämpfen wir. Mach mit!

Unsere Veranstaltungen:

Podiumsgespräch zum Thema "Inklusion von geflüchteten Kindern in die Regelklassen der Volksschule"

Dienstag, 7. September 2021
17:30 - 19:30 Uhr
Aula SAMD, Guggerbachstrasse 2, Davos Platz

Ein Podiumsgespräch organisiert von der IG offenes Davos in Zusammenarbeit mit Bettina Looser, Mitglied vom Komitee der Kampagne Bildung für alle-jetzt!.

Mehr Infos

2020_09_Kachelbilder_FlüchtlingeWort (2).jpg

Veranstaltung in Zürich: Geflüchtete haben das Wort

Samstag, 18. September 2021
14:00 - 16:00 Uhr
Zürich, Hirschenplatz (Altstadt/Niederdorf)

Geflüchtete präsentieren ihre Erfahrungen und ihre Forderungen für einen gleichberechtigten Zugang zur Bildung.

Mehr Infos

Bild Event Bern_1.jpg

Veranstaltung: Hinschauen & hinhören – gemeinsam die Zukunft gestalten!

Samstag, 21. August, 16h bis 20h, Bern
Stube und Innenhof Progr

Mehr Infos

Wir sind dankbar für jede finanzielle Unterstützung.